Bahnhofsbuchhandlung eingeb" />
zurück

Pressemitteilung für den Landkreis Tuttlingen vom 18. Oktober 2015

Bahnhof - 18.10.2015

(Tuttlingen) In Bahnhofsbuchhandlung
eingebrochen

Am frühen Samstagmorgen, zwischen 04.30 und 05.45 Uhr, brach ein
unbekannter Täter in die Buchhandlung am Bahnhof ein. Er hebelte die
Glaseingangstüre auf und gelangte auf diese Weise in die
Räumlichkeit. Im Geschäft wurden zahlreiche Zigarettenschachteln
sowie Münzgeldrollen und Kleingeld entwendet. Der diebstahlsschaden
beläuft sich auf über 500 Euro. Als die Ladenbesitzerin gegen 05:45
Uhr zum Öffnen des Geschäftes die Räumlichkeit, kam ihr ein circa 20
bis 25 Jahre alter Mann mit einer bunten Plastiktüte entgegen. Er
trug eine dunkle Winterjacke mit Kapuze und hellem Pelzrand. Bei dem
Verdächtigen handelte sich um einen Farbigen. Hinweise bitte an die
Polizei Tuttlingen, Tel. 07461/941-0.

(Tuttlingen) Glas auf Kopf geschlagen

In einem Lokal in der Unteren Hauptstraße kam es am Sonntagmorgen,
gegen 02.15 Uhr, zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen einem
jungen Mann und einer jungen Frau. Schließlich schlug der 20-jährige
Mann zu und traf seine 22-jährige Kontrahentin mit einem Glas am
Kopf. Diese erlitt eine leichte Verletzung.

(Tuttlingen) Einbruchsversuch - bitte Zeugenaufruf

Am frühen Sonntagmorgen versuchten nach Zeugenaussage zwei
Personen in eine Metzgerei sowie in ein Friseurgeschäft in der
Bahnhofstraße einzubrechen. Trotz massiver Gewalteinwirkung gegen die
Eingangstür gelang es den beiden Tätern nicht, die Tür aufzuhebeln.
Beide Personen waren komplett schwarz gekleidet und schlank. Eine
trug ein Kapuzenshirt, die andere hatte eine Baseball-Mütze auf. Im
Rahmen der polizeilichen Fahndung erkannten die Beamten zwei
männliche Gestalten, die über die Straßenbaustelle der
Friedrichstraße in Richtung Zeughausstraße flüchteten. Der weitere
Fluchtweg ist nicht bekannt.

(Tuttlingen) Frau schwer gestürzt - bitte Zeugenaufruf

Am Freitagmittag, gegen 12.45 Uhr, stürzte eine ältere Frau in der
Zeughausstraße schwer. Nach bislang vorliegenden Erkenntnissen liegt
kein Fremdverschulden vor. Zur Klärung des genauen Sachverhalts sucht
die Polizei jedoch Zeugen. Insbesondere eine Ersthelferin mit kurzen
roten Haaren, die angab Krankenschwester zu sein, könnte zur
Aufklärung des Unfalls beitragen. Hinweise bitte an die Polizei
Tuttlingen, Tel. 07461/941-0.




Rückfragen bitte an:

Michael Aschenbrenner
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-110
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Bahnhof

(Tuttlingen) Moped beschädigt
15.05.2017 - Bahnhof
Unbekannte Täter haben in der Zeit zwischen Samstag, 12.30 Uhr, bis Sonntag, 1 Uhr, am Bahnhof ein Moped beschädigt. Das Zweirad war beim dortigen Fahrradständer abgestellt. Die Unbekannten durchtr... weiterlesen
(Tuttlingen) Unfallflucht
25.11.2016 - Bahnhof
Beim Ausparken hat am Donnerstag ein unbekannter Fahrzeugführer auf dem Parkplatz beim Bahnhof einen Toyota beschädigt. Ohne sich um den verursachten Schaden von rund 800 Euro gekümmert zu haben, fu... weiterlesen
Unwetter in den Landkreisen Freudenstadt und Rottweil sowie im Schwarzwald-Baar-Kreis; Schulklasse von Gewitter auf Neckar überrascht - mehrere Boote kenterten - vier Schüler im Krankenhaus
22.07.2015 - Bahnhof
Ein kurzes aber heftiges Unwetter führte am heutigen Mittwochmittag in den Landkreisen Freudenstadt und Rottweil sowie im Schwarzwald-Baar-Kreis zu zahlreichen Einsätzen von Polizei, Feuerwehr und D... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen