zurück

Pressemitteilung für den Landkreis Tuttlingen vom 12.06.2015

Goethestr. - 12.06.2015

Trossingen: Missachtung der Vorfahrt - 6.000
Euro Sachschaden; Wehingen: Autofahrerin übersieht Radfahrer;
Tuttlingen: Hausbewohnerin stellt Gasgeruch fest; Tuttlingen:
Unfallflucht auf Parkplatz Donauspitz - Zeugenaufruf; Neuhausen ob
Eck: Missachtung der Vorfahrt - rund 7.000 Euro Sachschaden;
Tuttlingen: Spielautomaten aufgebrochen - Zeugenaufruf

Trossingen: Missachtung der Vorfahrt - 6.000 Euro Sachschaden

Zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Autos kam es am
Donnerstagvormittag an der Einmündung Löhr-/ Goethestraße. Ein
Autofahrer bog mit seinem Pkw und Anhänger von der Goethestraße nach
links in die Löhrstraße. Dabei übersah der Pkw-Lenker jedoch eine von
links kommende vorfahrtsberechtige Autofahrerin. Beim anschließenden
seitlichen Zusammenstoß blieben die Fahrzeuginsassen unverletzt. Es
entstand Sachschaden von rund 6.000 Euro.

Wehingen: Autofahrerin übersieht Radfahrer

Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem 46-jährigen
Radfahrer kam es am Donnerstag, gegen 17.45 Uhr, in der Reichenbacher
Straße. Als eine 57-jährige Autofahrerin aus einem Hofgrundstück auf
die Reichenbacher Straße einbog, um nach links in Richtung Ortsmitte
abzubiegen, übersah sie einen aus Richtung kommenden Rennradfahrer.
Dieser stieß daraufhin gegen den Pkw, und flog über die Motorhaube
auf die Straße, wo er liegen blieb. Der Radler, der zum Glück einen
Schutzhelm trug, erlitt Prellungen und Schürfwunden.

Tuttlingen: Hausbewohnerin stellt Gasgeruch fest

Am Donnerstagabend, gegen 21.15 Uhr, rückte die Freiwillige
Feuerwehr Tuttlingen mit 30 Mann und fünf Fahrzeugen, der Notarzt mit
15 Rettungskräften des DRK mit vier Fahrzeugen und Beamte des
Polizeireviers Tuttlingen zu einem Gasalarm in einem Wohnhaus in der
Brunnenstraße aus. Nach Überprüfung der Feuerwehr stellten diese an
einer Gas-Therme im Anschlussbereich einer Verschraubung eine
undichte Stelle fest, an der eine geringe Menge Gas austrat.
Vorsorglich stellte die Freiwillige Feuerwehr die Gaszuleitung ab.
Ein Installateur wurde mit der Beseitigung der Gefahrenstelle
beauftragt.

Tuttlingen: Unfallflucht auf Parkplatz Donauspitz - Zeugenaufruf

Beamte des Polizeireviers Tuttlingen nahmen die Ermittlungen zu
einer Unfallflucht auf, die sich am Donnerstag, zwischen 14.30 Uhr
und 16.15 Uhr, auf dem Parkplatz Donauspitz in der Stuttgarter Straße
ereigneten. Eine Autofahrerin hatte dort ihren silberfarbenen Pkw
Daimler-Benz E 220 CDI geparkt. Als die Geschädigte gegen 16.15 Uhr
zu ihrem Wagen zurückkam, bemerkte sie den Sachschaden von rund 1.000
Euro. Nach den bisherigen Erkenntnissen beschädigte ein
vorbeifahrender Autofahrer den geparkten Pkw und entfernte sich
unerlaubt von der Örtlichkeit. Zeugenhinweise zu dieser Straftat
nimmt das Polizeirevier Tuttlingen, Telefon 07461 941-0, entgegen.

Neuhausen ob Eck: Missachtung der Vorfahrt - rund 7.000 Euro
Sachschaden

Zwei beschädigte Pkw und Sachschaden von rund 7.000 Euro waren die
Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstag, gegen 7.30 Uhr,
an der Kreuzung Hegau-/ Silcherstraße ereignete. Ein Pkw-Lenker war
auf der Hegaustraße in Richtung Tuttlinger Straße unterwegs. An der
Kreuzung mit der Silcherstraße missachtete er die Vorfahrt eines von
rechts kommenden Autofahrers, weshalb beide Fahrzeuge im
Kreuzungsbereich zusammenstießen. Verletzt wurde niemand. Beide Pkw
waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Tuttlingen: Spielautomaten aufgebrochen - Zeugenaufruf

Ein bislang unbekannter Täter hebelte in der Nacht zum Freitag,
zwischen Mitternacht und 4.30 Uhr, die Eingangstüre eines Cafe's in
der Bahnhofstraße auf. Im Innern des Lokals brach der Täter einen
Spielautomaten auf und entnahm das darin befindliche Bargeld in
unbekannter Höhe. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei
verließ der Einbrecher das Lokal durch die zuvor aufgehebelte
Eingangstür. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben,
werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Tuttlingen, Telefon 07461
941-0, in Verbindung zu setzen.




Rückfragen bitte an:

Renate Diesch
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-111
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Goethestr.

(Tuttlingen) Navi, Kompressor und Taschenmesser aus Handschuhfach entwendet
03.02.2019 - Goethestr.
Aus dem Handschuhfach eines VWs ist am Samstag im Zeitraum von 5 Uhr bis 9 Uhr ein Navigationsgerät, ein Kompressor und ein Taschenmesser entwendet worden. Der VW war in diesem Zeitraum verschlossen... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen