Pressemitteilung für den Landkreis Tuttlingen vom 21.07.2015
Helfereistr. - 21.07.2015(Tuttlingen) Der Fahrer eines Imbisswagens
verursacht Sachschaden von 1.500 Euro - (Spaichingen/Trossingen)
Unbekannte Person beschädigt ein am Fahrbahnrand abgestelltes
Fahrzeug
(Tuttlingen) Der Fahrer eines Imbisswagens verursacht Sachschaden
von 1.500 Euro
Die enge
Helfereistraße wird am Montagmorgen, gegen 07.00 Uhr, für
den Fahrer eines Imbisswagens zum Problem, als dieser beim
Rückwärtsfahren eine Rollladenverkleidung und zwei Blumenkübel
beschädigt. Der 51-jährige Fahrer versuchte zunächst mit seinem Fiat
Ducato auf das Marktgelände des Wochenmarktes in der Bahnhofsstraße
einzufahren, was ihm aber aufgrund der bereits aufgebauten
Marktstände nichtmehr möglich war. Als er die Helfereistraße
daraufhin rückwärtsfahrend verließ, beschädigte er die besagten
Gegenstände. Anschließend entfernte sich der 51-Jährige von der
Unfallstelle, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern.
Zeugen haben das Fehlverhalten des Mannes jedoch beobachtet und gaben
das Kennzeichen seines Fiats an die Polizei weiter. Im Rahmen der
anschließenden Fahndung konnte der 51-Jährige in seinem Wagen auf dem
Gelände eines Baumarktes in der Dornierstraße angetroffen werden.
(Spaichingen/Trossingen) Unbekannte Person beschädigt ein am
Fahrbahnrand abgestelltes Fahrzeug
Im Zeitraum von Freitagabend, 20 Uhr, bis Samstagabend, 18 Uhr,
hat eine noch Unbekannte Person, entweder im Batschkaer Weg
(Spaichingen) oder in der Keplerstraße (Trossingen), ein am
Fahrbahnrand abgestelltes Fahrzeug zerkratzt. Der Beschädigte Audi A4
Avant, weißt einen etwa 120cm langen Kratzer auf der Fahrerseite auf.
Der Sachschaden beträgt fast 1.000 Euro. Zeugen, die den Unfall
beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier
Spaichingen (Tel.: 07424 9318-0) in Verbindung zu setzen.
gez. Keven Manthey Tel.: 07461 / 941-115
Rückfragen bitte an:
Michael Aschenbrenner
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-110
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/