zurück

Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

Max-Eyth-Str. - 02.08.2018



--

Sigmaringen

Widerstand gegen Polizeibeamte

Bei einer Personenkontrolle eines 31-jährigen Asylbewerbers am
Mittwoch gegen 18.00 Uhr unterhalb der Nepomukbrücke weigerte sich
dieser, den Polizeibeamten seine Ausweispapiere auszuhändigen. Als
die Polizisten deshalb den Mann nach Identitätspapieren durchsuchen
wollten, widersetzte sich der 31-Jährige dieser Maßnahme, riss sich
los und sprang in die Donau. Dort konnte er allerdings von zwei
Polizeihunden gestellt werden, woraufhin er sich widerstandslos
festnehmen ließ. Warum sich der 31-Jährige, der Ausweispapiere mit
sich führte, derart gegen die Aushändigung sträubte, ist bislang
nicht bekannt. Der Mann, der beim Einsatz der Polizeihunde leicht
verletzt wurde, musste im Krankenhaus ambulant behandelt werden.

Bad Saulgau

Unfallflucht

Ein unbekannter Fahrzeuglenker prallte am Mittwoch zwischen 16.00
Uhr und 18.00 Uhr in der Max-Eyth-Straße vermutlich beim Ein- oder
Ausparken gegen einen auf dem Deichmann-Parkplatz abgestellten Pkw
und entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den
entstandenen Schaden von rund 1000 Euro zu kümmern. An dem geparkten
Pkw konnten grüne Lackantragungen festgestellt werden, die vermutlich
vom Verursacherfahrzeug stammen. Personen, die sachdienliche Hinweise
geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Bad Saulgau,
Tel. 07581/482-0, zu melden.

Leibertingen

Verkehrsunsicherer Lkw

Aus dem Verkehr gezogen wurde am Mittwoch gegen 11.30 Uhr auf der
B 311 Höhe Parkplatz Hölzle eine Sattelzugmaschine, die laut einem
Sachverständigen erhebliche Mängel aufwies. Ein 36-Jähriger befuhr
mit der rumänischen Sattelzugmaschine die B 311 von Tuttlingen
kommend in Richtung Meßkirch. Durch Beamte des Verkehrskommissariats
Sigmaringen wurde der Sattelzug auf den Parkplatz einer
Verkehrskontrolle unterzogen. Zunächst konnte eine mangelnde
Ladungssicherung festgestellt werden, da die verwendeten Spanngurte
beschädigt und verschlissen waren und sich durch die Fahrbewegung
gelöst hatten, weshalb die transportierte Ware keinen Halt mehr
hatte. Des Weiteren konnten mehrere deutliche
Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt werden, einmal sogar
abzüglich der Toleranz eine Überschreitung von 29 km/h. Da es weitere
Anhaltspunkte für einen technisch unvorschriftsmäßigen Zustand gab,
wurde die Sattelzugmaschine einem Gutachter vorgeführt. Dieser
stellte insgesamt 19 zum Teil gravierende Mängel fest, welche zu
einer Verkehrsunsicherheit führten und somit dem 36-Jährigen eine
Weiterfahrt untersagt wurde.

Kratzer

07531/995-1016




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Max-Eyth-Str.

(Tuttlingen) Gegenverkehr übersehen - 20.000 Euro Sachschaden
22.02.2018 - Max-Eyth-Str.
Bei einem Unfall am Mittwoch, gegen 14.30 Uhr, ist auf der Nendinger Allee ein Sachschaden von rund 20.000 Euro entstanden. Ein 81-jähriger Lenker eines VW Golf bog von der Nendinger Allee nach lin... weiterlesen
64-Jähriger fährt ohne Führerschein und verursacht schweren Verkehrsunfall
19.09.2016 - Max-Eyth-Str.
Ein führerscheinloser Autofahrer hat am Sonntagmittag, kurz vor 13.30 Uhr, einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Der Mann war in der Max-Eyth-Straße unterwegs und wollte über die Ludwigstaler S... weiterlesen
Einbruch bei Baustoffhändler
08.07.2016 - Max-Eyth-Str.
Allem Anschein nichts gestohlen haben die unbekannten Täter, die in der Nacht zum Freitag bei einem Baustoffhändler in der Max-Eyth-Straße eingebrochen haben. Die Gauner zertrümmerten das Glas der E... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen