zurück

(Tuttlingen) Verstärkte Polizeikontrollen: Fokus liegt auf Alkohol, Drogen und Verkehrssicherheit!

Semmelweisstr. - 27.11.2017

Die Polizei Tuttlingen kontrolliert in den
kommenden Wochen verstärkt Verkehrsteilnehmerinnen und
Verkehrsteilnehmer! Gerade in der Vorweihnachtszeit werden die
Beamten der Polizei Tuttlingen mit deutlich verstärkten Alkohol-,
Drogen- und Verkehrskontrollen präsent sein. Darüber hinaus wird auch
die Verkehrssicherheit der Fahrzeuge überprüft.Schon wenige Mengen
Alkohol oder anderer berauschender Mittel im Blut genügen, um das
Unfallrisiko um ein Vielfaches zu erhöhen und das eigene Leben und
das der anderen Verkehrsteilnehmer zu gefährden. So konnte am
vergangenen Wochenende bei zwei Autofahrern während
Verkehrskontrollen eine alkoholische Beeinflussung festgestellt
werden. Am Freitag wurde gegen 20.25 Uhr bei einem 67-jährigen
Citroen-Fahrer in Neuhausen ob Eck bei einem Vortest eine
Atemalkoholkonzentration von 1,34 Promille festgestellt. Das
Alkoholtestgerät zeigte am frühen Sonntagmorgen, gegen 00.10 Uhr bei
einem 51-jährigen Seat-Fahrer 1,7 Promille an. Beiden Autofahrern
wurde im Anschluss im Krankenhaus Tuttlingen Blut abgenommen, die
Fahrerlaubnisse sichergestellt und Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Weiterhin kam es am Wochenende auch zu zwei Verkehrsunfällen, die
unter Einfluss von Alkohol verursacht wurden. So kam am Samstag ein
29-jähriger Audi-Fahrer gegen 23.05 Uhr in der Semmelweisstraße auf
die Gegenfahrbahn und prallte frontal gegen einen Ford. Es entstand
Totalschaden an beiden Fahrzeugen. Die 30-jährige Ford-Fahrerin wurde
durch den Zusammenstoß leicht verletzt.Ein anschließend
durchgeführter Alkoholtest beim Unfallverursacher ergab 0,98
Promille. Am Sonntag fuhr gegen 00.30 Uhr ein 27-jähriger
Citroen-Fahrer in der Kreuzgasse gegen eine Hauswand. Auch bei dem
30-Jährigen war Alkohol im Spiel: Nachdem er den Vortest verweigerte,
wurde sofort im Krankenhaus Blut abgenommen. Sein Citroen war nicht
mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Insgesamt entstand durch den
Unfall ein Sachschaden in Höhe von 5500 Euro. Gegen die beiden
Männer, die unter Alkoholbeeinflussung einen Unfall verursacht haben,
wurde ebenfalls ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Ihre
Führerscheine sind sie erstmal los! Die Polizei appelliert aus diesem
Grunde noch einmal an alle Verkehrsteilnehmer: Verhalten Sie sich
stets verantwortungsbewusst und rücksichtsvoll und lassen Sie Ihren
Wagen lieber einmal stehen! Bei Fragen und Antworten zum Thema
Alkohol und Drogen im Verkehr, sowie Verkehrssicherheit steht Ihnen
Ihre Polizei Tuttlingen und die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle
stets Rede und Antwort.




Rückfragen bitte an:

Nina Furic
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-117
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Tuttlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Semmelweisstr.

(Tuttlingen) Unliebsamer Gast auf Tankstellengelände
25.09.2018 - Semmelweisstr.
Nachdem am Montag, gegen 19.30 Uhr, ein Mann in der Semmelweisstraße gegen mehrere Mülltonnen getreten hatte und Passanten angepöbelt hatte, welche daraufhin Reißaus nahmen, rief ein Anwohner die Po... weiterlesen
(Tuttlingen) Betrunkener Radfahrer verursacht Verkehrsunfall
15.06.2018 - Semmelweisstr.
Ein betrunkener 46-jähriger Radfahrer hat am Donnerstag, gegen 20.55 Uhr, auf der Semmelweisstraße einen Verkehrsunfall verursacht. Der Radler geriet auf Grund seiner Alkoholisierung in Schlingern... weiterlesen
(Tuttlingen) Beim Ausparken drei Fahrzeuge beschädigt- 8000 Euro Sachschaden
20.12.2017 - Semmelweisstr.
Am Dienstag hat ein 90-jähriger Daimler-Fahrer beim Rückwärtsausparken aus einer Parklücke in der Semmelweisstraße drei Fahrzeuge beschädigt. Der 90-Jährige fuhr mit seinem Daimer zunächst rückwärt... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen