Pressemitteilung für den Landkreis Tuttlingen vom 05.12.2014
Stephansfelder Str. - 05.12.2014Tuttlingen: Hoher Sachschaden bei
Verkehrsunfallflucht - Zeugenaufruf; Tuttlingen: Kollision an der
Ampel - Wer hatte "grün"? - Zeugenaufruf; Neuhausen ob Eck: Einbruch
in Firmengebäude; Denkingen: Täter machen bei Wohnungseinbruch
geringe Beute; Geisingen: Falschfahrer auf der Autobahn -
Zeugenaufruf
Tuttlingen: Hoher Sachschaden bei Unfallflucht - Zeugenaufruf
In der
Stephansfelder Straße auf Höhe des Anwesens Nr. 32 wurde in
der Nacht zum Donnerstag ein abgestellter schwarzer VW Golf durch ein
bislang unbekanntes Kraftfahrzeug eingedellt. An dem schwarzen VW
Golf wurde die linke Fahrzeugseite erheblich beschädigt. Es entstand
ein Sachschaden von zirka 3.000 Euro. Hinweise zu dieser Straftat
nimmt das Polizeirevier Tuttlingen (07461 941-0) entgegen.
Tuttlingen: Kollision an der Ampel - Wer hatte "Grün"? -
Zeugenaufruf
Am Donnerstag kurz vor Mitternacht ereignete sich an der Kreuzung
Trossinger Straße (Bundesstraße 523) zur Stuttgarter Straße und
Wurmlinger Straße (Bundesstraße 14) ein Verkehrsunfall, bei dem
Sachschaden von zirka 25.000 Euro entstand. Ein Fahrer eines Fords
beabsichtigte von der Shell-Tankstelle kommend die Kreuzung in
Richtung Stuttgarter Straße zu überqueren. Nach seinen Angaben war
die Ampel für seine Fahrtrichtung auf "Grün" geschaltet. Zur gleichen
Zeit befuhr ein Fahrer eines Renaults die Wurmlinger Straße
(Bundesstraße 14) in Richtung Wurmlingen und wollte ebenfalls die
Kreuzung überqueren. Auch dieser Pkw-Fahrer sei bei "Grün" in die
Kreuzung eingefahren. In der Kreuzung kam es dann zum Zusammenstoß
beider Fahrzeuge. Die beiden Fahrer blieben unverletzt. Ihre Autos
waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Mögliche
Zeugen dieses Verkehrsunfalles, insbesondere Personen, die Aussagen
zur Ampelschaltung machen können und sich noch nicht bei der Polizei
gemeldet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Tuttlingen
(07461 941-0) in Verbindung zu setzen.
Neuhausen ob Eck: Einbruch in Firmengebäude
Einbrecher suchten am Donnerstagabend zwischen 19 Uhr und 23 Uhr
ein Firmengebäude im Take-Off-Gewerbepark auf. Die Täter schlugen die
Scheibe eines Fensters ein und konnten so in das Gebäude einsteigen.
In den Büroräumen leerten sie die Firmenkasse und zwei Sparbüchsen
und erbeuten so zirka 1.200 Euro. Um leichter wieder aus dem Fenster
klettern zu können, schoben die Einbrecher eine Couch vor das
eingeschlagene Fenster. Hinweise zur Straftat nimmt das Polizeirevier
Tuttlingen (07461 941-0) entgegen.
Denkingen: Einbrecher suchen Wohnhaus auf - Hausbewohner waren nur
kurz weg
Bewohner eines Wohnhauses in der Lembergstraße verließen am
Donnerstagabend gegen 18 Uhr für etwa zwei Stunden ihr Anwesen. Als
sie zurückkehrten, mussten sie feststellen, dass während ihrer kurzen
Abwesenheit bislang unbekannte Täter gewaltsam in ihr Haus
eingebrochen waren. Die Einbrecher hatten an der zur Straße
abgewandten Seite die Terrassentür aufgehebelt. Die Diebe
durchsuchten alle Wohnräume. Aus dem Schlafzimmerschrank nahmen die
Täter einen Safe und brachen diesen auf. Nach ersten Ermittlungen
entwendeten die Unbekannten eine Halskette. Hinweise, insbesondere
über sich verdächtig verhaltende Personen oder fremde Kraftfahrzeuge,
nimmt das Polizeirevier Spaichingen (07424 9318-0) entgegen.
Geisingen: Falschfahrer auf der Autobahn - Zeugenaufruf
Zum Glück noch rechtzeitig konnte am Donnerstag gegen 4.15 Uhr
eine Polizeistreife des Verkehrskommissariats Mühlhausen-Ehingen
einen 69-jährigen Autofahrer auf der Autobahn 81 in Höhe der
Tank&Rastanlage Hegau-Ost anhalten, um Schlimmeres zu verhindern. Der
69-jährige Autofahrer war aus Richtung Geisingen kommend in falscher
Fahrtrichtung unterwegs gewesen. Zuvor hatten sich mehrere Autofahrer
über Notruf bei der Polizei gemeldet und mitgeteilt, dass sie
teilweise stark abbremsen mussten, um einen Unfall mit dem
entgegenkommenden Falschfahrer zu verhindern. Ein in Richtung Norden
fahrender Fahrer eines Lkw versuchte zwischen den Anschlussstellen
Engen und Geisingen den entgegenkommenden PKW mit seinem Fahrzeug zum
Anhalten zu bewegen. Der 69-jährige umfuhr jedoch mit seinem Auto den
LKW und setzte seine Fahrt unbeeindruckt in die falsche Fahrtrichtung
fort. Erst einer Polizeistreife gelang es schließlich, den
69-jährigen Autofahrer in Höhe der Rastanlage aus dem Verkehr zu
ziehen. Der möglicherweise gesundheitlich beeinträchtigte Fahrer
hatte keine Erklärung für sein Verhalten. Die Staatsanwaltschaft
ordnete an, den Führerschein des Mannes einzubehalten. Die
Weiterfahrt wurde ihm untersagt.
Zeugen, die den Sachverhalt beobachtet haben oder durch das
Fahrverhalten des 69-jährigen Autofahrers gefährdet wurden, werden
gebeten, sich beim Verkehrskommissariat Mühlhausen-Ehingen, (07733
9960-0) zu melden.
Rückfragen bitte an:
Thomas Sebold
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-114
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/