zurück

Pressemitteilung für den Landkreis Tuttlingen vom 13.02.2015

Wagenstr. - 13.02.2015

(Tuttlingen-Möhringen) Pfanne mit Fett auf dem
eingeschalteten Herd vergessen, 20000 Euro Schaden -
(Emmingen-Liptingen, OT Emmingen) Maschinenbrand führt zu
Feuerwehreinsatz - (Geisingen, Autobahnanschluss A81) Unfall an der
Autobahnanschlussstelle Geisingen fordert 15000 Euro Schaden, Polizei
sucht Fahrer eines Lastwagens - (Spaichingen) 18-Jähriger bei
Auseinandersetzung von zwei unbekannten jungen Männern verletzt -
(Aldingen) Eisglätte führt zum Zusammenstoß im Begegnungsverkehr -
(Gunningen) Zapfpistole einer Tankstelle im Tankstutzen des Fahrzeugs
vergessen und beim Losfahren abgerissen

(Tuttlingen-Möhringen) Pfanne mit Fett auf dem eingeschalteten
Herd vergessen, 20000 Euro Schaden

Zu einem Küchenbrand ist es am Donnerstagabend, kurz nach 17 Uhr,
in der Wagenstraße in der Möhringer Vorstadt gekommen. Während
kurzer Abwesenheit aus dem Haus hatte eine Bewohnerin eine Pfanne mit
Pommes und Fett auf dem eingeschalteten Herd vergessen. Hierbei
überhitzte das Fett und setzte zunächst den Herd und die
Dunstabzugshaube der Küche im Erdgeschoss des Hauses in Brand. Ein im
zweiten Stock anwesender Freund des Hauses bemerkte den entstehenden
Rauch, entdeckte das Feuer in der Küche und verständigte die
Feuerwehr. Die zusammen mit einem Rettungswagen anrückende Wehr
brachte das Feuer schnell unter Kontrolle. Dennoch entstand an der
Küche im Erdgeschoss des Hauses etwa 20000 Euro Schaden. Personen
wurden nicht verletzt.

(Emmingen-Liptingen, OT Emmingen) Maschinenbrand führt zu
Feuerwehreinsatz

Ein Maschinenbrand bei einem Unternehmen für Werkzeugbau hat am
Donnerstag, kurz vor 23 Uhr, zu einem größeren Feuerwehreinsatz in
der Friedrich-Wöhler-Straße geführt. Durch starke Wärmeentwicklung
bei der Bearbeitung von Titan geriet eine Fräsmaschine in dem
Unternehmen selbständig in Brand. An der Maschine entstand nach
ersten Schätzungen Sachschaden in Höhe von etwa 14000 Euro. Personen
kamen nicht zu Schaden. Die Feuerwehren Emmingen, Liptingen und
Tuttlingen waren unter Abteilungskommandant Patrick Fix mit insgesamt
9 Fahrzeugen und 60 Mann im Einsatz.

(Geisingen, Autobahnanschluss A81) Unfall an der
Autobahnanschlussstelle Geisingen fordert 15000 Euro Schaden, Polizei
sucht Fahrer eines Lastwagens

Nach einem Verkehrsunfall, der sich am Donnerstag, gegen 10.20
Uhr, an der Autobahnanschlussstelle Geisingen zwischen zwei Autos
ereignet und 15000 Euro Sachschaden gefordert hat, sucht die Polizei
des Verkehrspolizei Mühlhausen-Ehingen einen beteiligten
Lastwagenfahrer. Zum Unfallzeitpunkt fuhr ein 62-jähriger Lenker
eines Pkw der Marke Dacia über die Anschlussstelle Geisingen mit
Fahrtrichtung Singen auf die Autobahn A 81. Zur gleichen Zeit fuhr
ein 7,5-Tonnen Lastwagen im Bereich der Anschlussstelle auf dem
rechten Fahrsteifen ebenfalls in Richtung Singen. Ohne auf den
nachfolgenden Verkehr zu achten, lenkte der 62-Jährige seinen Dacia
vom Beschleunigungsstreifen sofort auf die linke Fahrspur der
Autobahn, um den 7,5-Tonner zu überholen. Ein auf diese Spur mit
wesentlich höherer Geschwindigkeit von hinten nahender Pkw-Lenker
versuchte noch, durch eine Vollbremsung einen Unfall zu verhindern,
prallte jedoch mit dem nach links ausscherenden Dacia zusammen.
Personen wurden hierbei glücklicherweise nicht verletzt. Nun sucht
die Polizei den Fahrer des 7,5-Tonnen Lastwagens, der den Unfall
hinter beziehungsweise links neben sich mitbekommen haben dürfte und
bittet diesen, sich unter der Telefonnummer 07733/99600 mit dem
Verkehrskommissariat Mühlhausen-Ehingen in Verbindung zu setzen.

(Spaichingen) 18-Jähriger bei Auseinandersetzung von zwei
unbekannten jungen Männern verletzt

Bei einer körperlichen Auseinandersetzung ist ein 18-Jähriger am
Donnerstagmittag, gegen 12.40 Uhr, auf dem Parkplatz des
Einkaufszentrums im Bereich der Europastraße von zwei unbekannten
jungen Männern grundlos zusammengeschlagen worden. Der 18-Jährige
musste anschließend zur ärztlichen Behandlung in das Krankenhaus
gebracht werden. Die Polizei Spaichingen hat Ermittlungen wegen des
Tatbestandes der gefährlichen Körperverletzung eingeleitet und bittet
unter der Telefonnummer 07424/93180 um Hinweise zu den beiden derzeit
noch unbekannten Tätern. Bei diesen soll es sich um zwei junge Männer
im Alter von etwa 17 bis 18 Jahren handeln. Einer der beiden Täter
soll Turnschuhe, eine helle Jeans und eine Jeansweste getragen haben.
Von dem anderen Täter liegt keine Beschreibung vor.

(Aldingen) Eisglätte führt zum Zusammenstoß im Begegnungsverkehr

Ein 28-jähriger Fahrer eines Mercedes Sprinters ist am
Donnerstagmorgen, kurz nach 06.00 Uhr, auf der Bundesstraße 14,
zwischen Rottweil und Spaichingen, im Bereich der so genannten
"Käskellerkurve" auf einem vereisten Streckenabschnitt ins Rutschen
geraten, auf die linke Fahrbahnseite gekommen und dort mit einem
E-Klasse Mercedes zusammengestoßen. Im weiteren Verlauf des Unfalls
wurde der Sprinter abgewiesen und prallte noch gegen eine Mercedes
A-Klasse einer 47-jährigen Frau. Während die Fahrerin der A-Klasse
mit schwereren Verletzungen ins Krankenhaus Tuttlingen eingeliefert
werden mussten, erlitten der Unfallverursacher und die beiden
E-Klasse Insassen leichte Verletzungen. Der Gesamtschaden beläuft
sich auf etwa 12500 Euro. Da der Sprinter-Fahrer keinen festen
Wohnsitz in Deutschland nachweisen konnte, musste er auf Anordnung
der Staatsanwaltschaft Rottweil eine Sicherheitsleistung in Höhe von
700 Euro bezahlen.

(Gunningen) Zapfpistole einer Tankstelle im Tankstutzen des
Fahrzeugs vergessen und beim Losfahren abgerissen

Nach dem Tanken eine Zapfpistole im Tankstutzen vergessen und so
beim Losfahren etwa 1000 Euro Sachschaden an einer Tanksäule
angerichtet hat ein Fahrzeuglenker am Donnerstagabend, kurz nach 21
Uhr, auf einem Tankstellengelände in der Schuraer Straße. Ohne den
Schaden zu melden, fuhr der Verursacher zunächst nach Hause. Erst am
nächsten Tag meldete sich der Fahrzeuglenker bei dem
Tankstellenbetreiber und räumte ein, dass er den Schaden angerichtet
hat. Nun ermittelt die Polizei gegen den Verursacher wegen des
Verdachts der Unfallflucht.




Rückfragen bitte an:

Dieter Popp
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-115
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Wagenstr.

(Tuttlingen) Unsinnige Sachbeschädigungen an mehreren geparkten Autos in der Wagenstraße - Polizei bittet um Hinweise
07.10.2018 - Wagenstr.
Mindestens fünf in der Wagenstraße geparkte Autos haben ein oder mehrere unbekannte Täter in den frühen Morgenstunden des Sonntags, in der Zeit zwischen 01 Uhr und 03 Uhr, mutwillig beschädigt. An ... weiterlesen
(Tuttlingen) Unfall wegen tief stehender Sonne
22.12.2016 - Wagenstr.
Am Mittwochnachmittag ist ein 53-jähriger Autofahrer, von der tief stehenden Sonne geblendet, gegen einen parkenden Pkw gefahren. Der Mann war auf der Wagenstraße in Richtung Möhringen unterwegs. W... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen