zurück

(Tuttlingen) Nach Durchsuchung bei Kupferdieben: Polizei sucht Eigentümer von Baumaschinen und anderen gefundenen Gegenständen

Werderstr. - 28.12.2017


In der Woche vor Weihnachten haben Beamte des Polizeireviers
Tuttlingen nach einem Kupferdiebstahl zwei dringend tatverdächtige
Männer festgenommen. Bei der sich anschließenden Durchsuchung einer
Täterwohnung fanden die Einsatzkräfte mögliches Diebesgut, das noch
nicht zugeordnet werden konnte.

Am Montag vor Heiligabend erhielt die Polizei am späten Abend den
Anruf einer aufmerksamen Bürgerin, dass sich auf der Baustelle beim
Landratsamt Personen an den dortigen Containern zu schaffen machen.
Zwei Streifen fuhren sofort in Richtung Landratsamt. Beim Herangehen
an den Tatort rannten plötzlich zwei Männer aus Richtung der
Container auf die Beamten zu. Der jüngere der Beiden, 31 Jahre alt,
konnte sofort festgenommen werden. Der Zweite ergriff die Flucht.
Eine weitere Streifenwagenbesatzung erwischte den 45-Jährigen wenig
später in der Werderstraße. Bei den Containern fanden die Beamten
kurz danach zwei Koffer und eine große Mülltüte, mit Kupferrohren
und Blechen gefüllt. Wegen des dringenden Diebstahlsverdachts gegen
die Festgenommenen sollten deren Wohnungen durchsucht werden. Der
ältere der Beiden war mit einer freiwillgen Nachschau einverstanden.
Die Durchsuchung der Wohnung des in Tuttlingen wohnhaften 31-Jährigen
ordnete das Amtsgericht Rottweil auf Antrag der Staatsanwaltschaft
Rottweil an.

Bei der Durchsuchung stießen die Gesetzteshüter auf ein
regelrechtes Warenlager, bestehend aus Laptops, Werkzeugen,
Baumaschinen, Fotoapparaten und anderen Dingen. Um prüfen zu können,
ob die gefundenen Gegenstände aus Diebstählen stammen, nahmen die
Durchsuchungskräfte das komplette Warenlager mit. Bisher konnte nur
ein Teil davon zugeordnet werden. Deswegen wendet sich das
Polizeirevier Tuttlingen jetzt mit Fotos an die Bevölkerung und
bittet um Mithilfe bei der Zuordnung von möglichem Diebesgut und bei
der Suche nach weiteren Tatorten. Alle abgebildeten Baumaschinen
suchen noch einen Besitzer. Sie könnten auf Baustellen, aber auch aus
Kellerräumen/Werkstätten gestohlen worden sein. Wer eine ihm fehlende
Maschine erkennt wird gebeten, sich umgehend beim Polizeirevier
Tuttlingen zu melden. Wem darüber hinaus Laptops, Kleinwerkzeuge und
Fotoapparate abhanden gekommen sind ebenfalls (Telefon 07461 941 0).




Rückfragen bitte an:

Thomas Kalmbach
Polizeipräsidium Tuttlingen
Telefon: 07461 941-114
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Tuttlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Werderstr.

(Tuttlingen) Unfallflucht - Zeugen gesucht
20.06.2018 - Werderstr.
Bereits am Mittwoch vergangener Woche wurde zwischen 10.00 und 15.00 Uhr ein Renault Captur hinten rechts beschädigt. Der Verursacher des Schadens beging Unfallflucht. Der Sachschaden beläuft sich... weiterlesen
(Tuttlingen) 10000 Euro Schaden nach Unfall an der Ecke Weimarstraße und Werderstraße - Polizei sucht Zeugen zur Klärung des genauen Unfallhergangs
20.05.2017 - Werderstr.
Etwa 10000 Euro Sachschaden an zwei beteiligten Autos sind die Folgen eines Unfalls, der sich am Freitagvormittag, gegen 10.10 Uhr, an der Einmündung der Werderstraße auf die Weimarstraße ereignet h... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen